sikertelen-fizetes-de

 

Fehlende starke Kundenauthentifizierung

Die PSD2-Richtlinie der Europäischen Union tritt am 1. Januar 2021 in Kraft, wonach elektronische Zahlungen nur nach einer starken Kundenauthentifizierung genehmigt werden können. Dies bedeutet, dass der Finanzdienstleister, der die Zahlung genehmigt (z. B. eine Bank) zum Schutz der Benutzer, die Person, die die Zahlung initiiert, durch Verwendung von mindestens zwei der drei verfügbaren Identifikationsarten eindeutig identifiziert. Sie können eine starke Kundenauthentifizierung bei Ihrer kartenausgebenden Bank aktivieren. Wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, um weitere Informationen zu erhalten.

Falsche Datenangabe

Überprüfen Sie die Daten. Es kann vorkommen, dass der per SMS erhaltene Bestätigungscode oder die Kartendaten falsch angegeben wurden.

Zahlung wurde von der Bank abgelehnt

Der häufigste Grund für eine fehlgeschlagene Zahlung ist, dass Ihre Bank die Zahlungsanforderung aus irgendeinem Grund abgelehnt hat. Überprüfen Sie, ob Sie Ihre Daten richtig eingegeben haben.

Internetproblem oder Zeitüberschreitung

Möglicherweise wurde das Internet vorübergehend unterbrochen oder Sie haben das von Ihrer Bank festgelegte Zeitlimit überschritten. Überprüfen Sie Ihre Interneverbindung und starten Sie den Vorgang erneut.

Browserproblem

Manche Antiviren- oder Firewall-Software oder das Ablehnen eines Popups können sich auf die Kartenzahlung auswirken. Überprüfen Sie die Einstellungen an und lassen Sie Popups zu.

Sonstiges:

Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Zahlung haben, wenden Sie sich an Ihre Bank, um sicherzustellen, dass der Fehler nicht durch ein Problem mit Ihrem Konto verursacht wird. Bitte versuchen Sie Ihren Kauf in wenigen Stunden erneut oder wählen Sie eine andere Zahlungsart.